Passives Einkommen für Praxen? Wie ist das möglich?

Über eine zu geringe Auslastung der Praxen kann sich aktuell kein Inhaber beschweren. Eigentlich jede Praxis hat sehr lange Wartezeiten. Teilweise müssen Patienten weggeschickt werden. Das ist sowohl aus therapeutischer als auch aus finanzieller Sicht unbefriedigend. Welcher/e Unternehmer verpasst gerne (Mehr-)Umsatz?

So sind leerstehende Räume umso ärgerlicher. Die Miete, genauso wie die Nebenkosten, muss für die Räume bezahlt werden. In der jetzigen Zeit wissen wir zusätzlich nicht, wie hoch die Kosten noch steigen werden. Die evtl. Erhöhungen der Vergütungen seitens der Krankenkassen werden diese Mehrkosten nicht abdecken. Seitens der Schiedsstelle wurde ein Parameter von 2,38 Prozent festgelegt. Hier sind die Verhandlungen wahrscheinlich noch nicht beendet. Aber von einem Inflationsausgleich wird das Ergebnis weit entfernt sein.

Leider wird sich auch die Personalsituation in den nächsten Jahren immer weiter verschärfen. Offene Stellen werden immer länger unbesetzt bleiben. Auch das wird sich auf den Umsatz und Gewinn niederschlagen.

Was kann ein Praxisinhaber jetzt unternehmen?

Wir von schnellertermine.de geben euch die Möglichkeit, dass ihr eure freien Räume besetzen könnt. Anstatt null Euro Umsatz erhaltet ihr 25% des Rezeptwertes der im Raum stattfindenden Behandlungen. Ihr hab keine Fixkosten und auch keine feste Bindung an unsere Plattform.

Die Anmeldung halten wir für euch so einfach wie möglich. Ihr müsste lediglich ein paar Basisdaten zu eurer Praxis ausfüllen und mögliche freie Kapazitäten einstellen. Wir bringen euch dann mit Therapeuten aus eurer Region zusammen. Dabei sorgen wir auch für eure Absicherung. Die Therapeuten müssen bei der Anmeldung ihre Berufsurkunde und die Bescheinigungen der Zertifikatsfortbildungen hochladen. Ohne das passende Zertifikat kann kein Patient einen Termin bei dem*r Therapeuten buchen. Außerdem müssen die Therapeuten auch den Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung hochladen. Vertraglich wird auch die Kostenübernahme seitens der Therapeuten im Schadensfall geregelt. Ihr seid davon nicht betroffen.

Sobald die Rezepte abgearbeitet sind, bekommt ihr diese zur Abrechnung. Die Therapeuten werden euch dann im Anschluss eine Rechnung über 75% des Rezeptwertes stellen. Auch diese Reihenfolge gibt den Praxen mehr Sicherheit.

Ihr müsst nur die Freiberufler bei eurer entsprechenden ARGE melden. Durch die Digitalisierung der ARGEn ist dies aber leicht und schnell zu erledigen.

Das Thema Scheinselbstständigkeit kommt in den Heilberufen bei Freiberuflern leider immer wieder auf. Wir haben uns an den letzten Urteilen orientiert und haben mittlerweile von Steuerberatern und Rechtsanwälten die Zusagen erhalten, dass unser System diese Problematik löst. Die Therapeuten erhalten die Patienten nur über die Plattform. Es werden keine Patienten aus den Praxen an die Therapeuten zugewiesen. Die Therapeuten müssen sich aktiv um die Kundengewinnung kümmern. Sie stehen mit anderen Therapeuten in einem gewissen Wettbewerb. Sie brauchen die Praxissoftware nicht und können komplett frei über ihre Arbeitszeiten bestimmen. Auch die Terminverwaltung im Fall von Absagen oder Krankheit muss von ihnen selbstständig geregelt werden.

Wir geben euch somit die Möglichkeit, dass ihr eure Umsätze unkompliziert steigern könnt. Viel Arbeit bedeutet es am Ende nicht für euch. Somit können wir von passiven Einkommen sprechen.

Software made & hosted In Germany